Beitragsseiten |
---|
Hinrich Kluge |
Biographie |
Bücher |
Alle Seiten |
Seite 2 von 3
Biographie

Im Jahre 1948 wurde er wegen zu starken Eintretens für die Gefangenen zur körperlichen Arbeit geschickt. 1949 führte er u. a. 6 Monate lang eine Tbc-Station mit 50 Betten. Im Dezember 1949 wurde er vom MGB-Gericht Rostow zum Tode verurteilt und zu 25 Jahren Zwangsarbeit „begnadigt“. Bis März 1950 arbeitete er bei Schachty (Südrussland) im Bergbau. Von März 1950 bis zur Entlassung im September 1953 war er Lager- und Lazarettarzt für deutsche, spanische und andere Kriegsgefangene.
Ab 1955 Facharztpraxis für Allgemeinmedizin in Stuttgart-Giebel. Ruhestand im Jahre 1985 mit 69 Jahren.