Beitragsseiten |
---|
Epochenphänomen Modernisierung |
Das Buch |
Leseprobe |
Formate |
Bestellen |
Alle Seiten |
Epochenphänomen Modernisierung

Frank Borschel Reihe: Exzerpte zur Gesellschaftstheorie, Band 004
1. Auflage 2012, A5, 460 Seiten, ISBN 978-3-933345-30-1 (print), 978-3-933345-31-8 (eBook)
Das Buch

Die Epoche der Modernisierung, genauer der nachholenden Modernisierung, begann in den 1930er Jahren und ist noch nicht abgeschlossen. Dieses Buch beschreibt den globalen Prozess der Modernisierung, untersucht typische Entwicklungslinien von traditionellen Gesellschaften hin zu modernen Gesellschaften, und zeigt verbindende Merkmale auf.
Ergänzend zur allgemeinen Analyse des Modernisierungsprozesses wird die Modernisierungsgeschichte für einige Länder, jeweils aus verschiedenen Regionen der Welt, im Detail beleuchtet und interpretiert: Afrika, mit den Ländern Ägypten, Algerien und Somalia; Lateinamerika mit den Ländern Brasilien und Chile; Südostasien mit Singapur; Vorderasien mit Afghanistan und Iran.
Leseprobe








Formate
Dieses Buch ist in zwei verschiedenen Formaten erhältlich. Als gedrucktes Buch inklusive DVD (ISBN 978-3-933345-30-1) und als eBook (ISBN 978-3-933345-31-8).
Die Print-Ausgabe des Buches wird inklusive DVD und eBook ausgeliefert. Auf der DVD finden Sie das eBook in den Formaten PDF, ePub und HTML. Außerdem enthält die DVD umfangreiches Material zu den redaktionellen Etappen der Entstehung des Buches (Making-of), die Originalabbildungen in verschiedenen Formaten, Informationen zur Lizenzierung und Arbeitsmaterialien für Übersetzer.
Bestellen

Zur Geschichte der Modernisierung im 20. Jahrhundert
Frank Borschel Reihe: Exzerpte zur Gesellschaftstheorie, Band 004
1. Auflage 2012, A5, 460 Seiten, ISBN 978-3-933345-30-1 (print), 978-3-933345-31-8 (eBook)
Preis für Buch: 22 EUR (Deutschland), 26 EUR (Österreich), 26 SFr (Schweiz)
Preis für eBook: 6 EUR
Die Druckausgabe (print) dieses Buch können Sie zum Beispiel im Buchhandel oder bei amazon bestellen.
Epochenphänomen Modernisierung